In diesen Sommerferien war bei den HomeRun Aktionstagen für Jugendliche aus Knittlingen und der Umgebung viel geboten. Junge, engagierte Mitarbeiter des HomeRun hatten 10 abwechslungsreiche, kreative, aber auch sportliche Workshops für die Knittlinger Jugend im Angebot. Vom Makramee Workshop über die Olympiade mit Zeltübernachtung bis hin zum Pokerabend war alles dabei. Im Video Workshop erarbeiteten die Jugendlichen ein eigenes Drehbruch, für einen Kurzfilm. Sie besetzten die Rollen und stellten ihr schauspielerisches Können unter Beweis. Verantwortung für unsere Umwelt, übernahmen die Jugendlichen bei der Müllsammelaktion u.a. auf dem „Derdinger Horn“. Zuvor stand der Besuch in der Klimaarena ins Sinsheim an. Multimedial dreht sich hier alles um unser Weltklima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und den Ressourcenschutz. 10 sportliche Teenager wagten sich mit Longboards (langen Skateboards) auf eine abwechslungsreiche Tour um Knittlingen. Für die kreativen Köpfe bot der Schmuck-Workshop keine Grenzen. Die Teens stellten Unikate und einmalig schöne Ketten und Armbänder her. Beim Spikeball Turnier flitzten Bälle über die Netze und die Teilnehmer im Hechtsprung hinterher- die Wiese auf dem Störrhof war hier der ideale Austragungsplatz. Ein farbenprächtiges Fotoshooting, mit Möglichkeit vor- aber auch hinter der Kamera zu stehen, bot der Foto Workshop. Buntes Farbpulver flog durch die Luft und im richtigen Moment wurde mit der Hochauflösenden Kamera geknipst! In jedem Workshop befassten wir uns mit einem kurzen geistlichen Impuls und dem eigenen persönlichen Glauben mit Bezug zum Workshopthema. Wir alle können schon jetzt die Sommerferien 2022 kaum erwarten und freuen uns wieder auf tolle Aktionen mit den all den Jugendlichen aus Knittlingen!







































